New Lawyers – der Talent Rocket Podcast

New Lawyers – der Talent Rocket Podcast

#109: Andreas Dimmling & York von Massenbach – Warum fasziniert London Jurist:innen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie baut man einen neuen Kanzleistandort auf – und warum gerade in London? Über diese und weitere Fragen sprechen Andreas Dimmling und York von Massenbach im New Lawyers Podcast mit Magdalena Oehl. Die beiden Partner waren maßgeblich am Aufbau des britischen Standorts von GSK Stockmann beteiligt und teilen in dieser Folge ihre Eindrücke aus einer der dynamischsten Metropolen der Welt.

#108: Viktoria Herold – Ist die Verwaltung eine lohnende Karriereoption?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ihre Begeisterung für das Öffentliche Recht entdecke Viktoria Herold bereits im Studium. Über ihre Promotion und ihren Schwerpunkt in Digitalisierung, über ihren Karriereweg sowie über ihre heutige Stelle im Kommunalreferat der Landeshauptstadt München spricht sie mit Alisha Andert in dieser Folge des New Lawyers Podcasts.

#107: Frank Bräutigam – Wie juristisch ist die Arbeit in einer Rechtsredaktion?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die meisten kennen ihn als ARD-Rechtsexperten, jetzt ist Frank Bräutigam bei uns im New Lawyers Podcast zu Gast. Mit Alisha Andert spricht er über den oftmals turbulenten Alltag als Leiter der Rechtsredaktion des SWR in Karlsruhe, die Herausforderungen in seiner Rolle als juristischer Journalist sowie über seinen persönlichen Werdegang.

#106: Martin Wilmsen – Was ist der Reiz an Real Estate & Finance?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als Partner im Real Estate Team von Bryan Cave Leighton Paisner begleitet Martin Wilmsen unter anderem Immobilientransaktionen. In dieser Folge des New Lawyers Podcasts spricht er mit Alisha Andert über seinen Werdegang, über ESG und KI in der Real Estate und Anwaltsbranche sowie über seine Arbeit in der Großkanzlei.

#105: Martina Flade – Gehört die Justiz auf Social Media?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vom Amtsgericht direkt zu Instagram: Martina Flade ist Straf- und Jugendrichterin am Amtsgericht Chemnitz und klärt in ihrer Freizeit in den sozialen Medien über das Recht auf. Mit Magdalena Oehl spricht sie in dieser Folge des New Lawyers Podcast unter anderem über ihren beruflichen Werdegang, über ihr Engagement auf Instagram und Co. sowie über die Bedeutung von Social Media für die Justiz.

#104: Yunna Choi – Wie wird man Legal Operations Expert:in?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor ihrem ersten Nebenjob hatte Yunna Choi noch nie Excel benutzt, heute ist sie Head of Legal Operations & Innovation bei Axel Springer. Mit Alisha Andert spricht sie in dieser Folge des New Lawyers Podcasts unter anderem darüber, warum sie sich für diesen Karriereweg entschieden hat, wie sie den Legal Operations Bereich bei Springer aufbaut und welche Parallelen es zwischen Jura und Technologie gibt.

#103: Jana Ringwald – Wie wird man Cyberstaatsanwältin?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als Kind wollte sie Wale retten, heute bekämpft sie Kriminalität im Internet: Jana Ringwald ist Cyberstaatsanwältin und spricht in dieser Folge des New Lawyers Podcasts mit Magdalena Oehl über ihre Karriere, über Kriminalität und Sicherheit im Netz sowie über das Dark Net und die Gefahren von KI.

#102: Benedikt Quarch – Wie viel Potenzial hat das Verbraucherrecht?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit der Gründung von RightNow war und ist Benedikt Quarch ein Vorreiter im Bereich Legal Tech für Verbraucherrechte. In dieser Folge des New Lawyers Podcast spricht er mit Alisha Andert unter anderem über sein Geschäftsmodell, über das Potenzial von KI in der Erstellung von Prediction-Models sowie über die spannendsten Cases von RightNow.

#101: Max Wittrock – Wie kommt man vom Jurastudium zum Start-up?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als Seriengründer hat Max Wittrock seine Start-ups mymuesli, Jokolade und zuletzt auch zeroLabs, ein Bier ohne Alkohol und Zucker, erfolgreich gemacht. In dieser Folge des New Lawyers Podcasts spricht er mit Magdalena Oehl unter anderem darüber, wie ihm dabei sein Jurastudium geholfen hat, welche Herausforderungen Gründer:innen haben und wie man ein Start-up aufbaut.

#100: Alisha & Magdalena – Wie blickt ihr auf 99 Podcastfolgen zurück?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der New Lawyers Podcast wird dreistellig: In der hundertsten Folge gibt es ausnahmsweise keinen Gast, stattdessen tauschen sich unsere Hosts Alisha und Magdalena über die vergangenen 99 Folgen aus. Gemeinsam sprechen sie über Highlights, emotionale Momente und ihre Traumgäste – reinhören lohnt sich!

Über diesen Podcast

Im Talent Rocket Podcast New Lawyers sprechen Alisha und Magdalena über spannende Werdegänge innerhalb und außerhalb der juristischen Fachwelt, über New Work und Innovationen und über alles, was sonst so los ist im deutschen Rechtsmarkt. Dabei werfen sie auch einen Blick hinter die Kulissen und sprechen mit ihren Gästen über verpasste Möglichkeiten, genutzte Chancen und darüber, was ihre Motivation und Faszination am Recht ausmacht.

von und mit TalentRocket

Abonnieren

Follow us