New Lawyers – der Talent Rocket Podcast

New Lawyers – der Talent Rocket Podcast

#103: Jana Ringwald – Wie wird man Cyberstaatsanwältin?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als Kind wollte sie Wale retten, heute bekämpft sie Kriminalität im Internet: Jana Ringwald ist Cyberstaatsanwältin und spricht in dieser Folge des New Lawyers Podcasts mit Magdalena Oehl über ihre Karriere, über Kriminalität und Sicherheit im Netz sowie über das Dark Net und die Gefahren von KI.

#102: Benedikt Quarch – Wie viel Potenzial hat das Verbraucherrecht?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit der Gründung von RightNow war und ist Benedikt Quarch ein Vorreiter im Bereich Legal Tech für Verbraucherrechte. In dieser Folge des New Lawyers Podcast spricht er mit Alisha Andert unter anderem über sein Geschäftsmodell, über das Potenzial von KI in der Erstellung von Prediction-Models sowie über die spannendsten Cases von RightNow.

#101: Max Wittrock – Wie kommt man vom Jurastudium zum Start-up?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als Seriengründer hat Max Wittrock seine Start-ups mymuesli, Jokolade und zuletzt auch zeroLabs, ein Bier ohne Alkohol und Zucker, erfolgreich gemacht. In dieser Folge des New Lawyers Podcasts spricht er mit Magdalena Oehl unter anderem darüber, wie ihm dabei sein Jurastudium geholfen hat, welche Herausforderungen Gründer:innen haben und wie man ein Start-up aufbaut.

#100: Alisha & Magdalena – Wie blickt ihr auf 99 Podcastfolgen zurück?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der New Lawyers Podcast wird dreistellig: In der hundertsten Folge gibt es ausnahmsweise keinen Gast, stattdessen tauschen sich unsere Hosts Alisha und Magdalena über die vergangenen 99 Folgen aus. Gemeinsam sprechen sie über Highlights, emotionale Momente und ihre Traumgäste – reinhören lohnt sich!

#99: Björn Borrmann – Was ist Policy Lobbying?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tech-Unternehmen benötigen für ihr Wachstum gute Rahmenbedingungen – und als Director Legal bei GetYourGuide setzt sich Björn Borrmann genau dafür ein. In dieser Folge des New Lawyers Podcasts erzählt er Magdalena Oehl unter anderem von seiner Lobby-Arbeit und spricht über den Alltag in der Rechtsabteilung eines Tech-Start-ups.

#98: Dana Valentiner – Was bewirkt feministische Rechtspolitik?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dana Valentiner ist Professorin für öffentliches Recht an der Universität Rostock, hat ein Zweitstudium in Gender Studies abgeschlossen und moderiert den Podcast Justitias Töchter. In dieser Folge des New Lawyers Podcasts spricht sie mit Alisha Andert unter anderem über feministische Rechtspolitik, über Recht als Herrschaftsinstrument sowie über Sexismus und Rassismus in der juristischen Ausbildung.

#97: René Fergen – Wie kann man Kanzleien digitalisieren?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die administrativen Aufgaben in Kanzleien mithilfe von künstlicher Intelligenz minimieren: Das ist die Vision von René Fergens Start-up JUPUS. in dieser Folge des New Lawyers Podcasts spricht er mit Alisha Andert unter anderem darüber, wie das Produkt entstand, warum die Digitalisierung des Rechtsmarktes so wichtig ist und über das Gründen als Jurist.

#96: Maike Hölty und Lina Luyken – Mit Kindern in die Großkanzlei?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Maike Hölty arbeitet als Partnerin, Lina Luyken als Associate bei Hengeler Mueller. Die beiden verbindet nicht nur ihre Arbeit, sondern auch, dass sie als Mütter Karriere in der Großkanzlei machen – Maike Hölty sogar alleinerziehend. Über ihre individuellen Wege und die Herausforderungen im Alltag sprechen sie in dieser Folge des New Lawyers Podcasts mit Magdalena Oehl.

#95: Simon Simanovski – Wie trägt deine Kanzlei zu fairem Wirtschaften bei?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Direkt nach dem Zweiten Staatsexamen gründete Simon Simanovski die Kanzlei simanovski – und spezialisiert sich damit auf die Beratung von NGOs und Sozialunternehmen. Über seine schnell wachsende Nische, die Hürden bei der Gründung und über das Thema Networking und Akquise spricht er in dieser Folge des New Lawyers Podcasts mit Alisha Andert.

#94: Anna von Rebay – Braucht das Meer eigene Rechte?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anstatt Firmen oder Privatpersonen zu vertreten, setzt sich Anna von Rebays Kanzlei für das Meer und dessen Bewohner ein. Wie es zur Gründung von Ocean Vision Legal kam, warum das Meer rechtlichen Schutz benötigt und wie es um die soziale Komponente im Jurastudium steht, darüber spricht sie in dieser Folge des New Lawyers Podcasts mit Alisha Andert.

Über diesen Podcast

Im Talent Rocket Podcast New Lawyers sprechen Alisha und Magdalena über spannende Werdegänge innerhalb und außerhalb der juristischen Fachwelt, über New Work und Innovationen und über alles, was sonst so los ist im deutschen Rechtsmarkt. Dabei werfen sie auch einen Blick hinter die Kulissen und sprechen mit ihren Gästen über verpasste Möglichkeiten, genutzte Chancen und darüber, was ihre Motivation und Faszination am Recht ausmacht.

von und mit TalentRocket

Abonnieren

Follow us