New Lawyers – der Talent Rocket Podcast

New Lawyers – der Talent Rocket Podcast

#94: Anna von Rebay – Braucht das Meer eigene Rechte?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anstatt Firmen oder Privatpersonen zu vertreten, setzt sich Anna von Rebays Kanzlei für das Meer und dessen Bewohner ein. Wie es zur Gründung von Ocean Vision Legal kam, warum das Meer rechtlichen Schutz benötigt und wie es um die soziale Komponente im Jurastudium steht, darüber spricht sie in dieser Folge des New Lawyers Podcasts mit Alisha Andert.

#93: Indra Schormann – Sollten Jurist:innen in Immobilien investieren?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Von der Anwältin zur Investorin: Indra Schormann hat der klassischen Juralaufbahn den Rücken zugekehrt und investiert heute in Immobilien. Aber nicht nur das – im Rahmen ihres Start-ups Project Treehouse unterstützt sie mit ihrem umfangreichen Wissen auch ihre Kund:innen bei der Immobilieninvestition. In dieser Folge des New Lawyers Podcast spricht sie mit Magdalena Oehl über ihren Karriereweg und gibt zukünftigen Investor:innen wichtige Tipps mit auf den Weg.

#91: Philipp Glock – Wie können Jurist:innen von KI profitieren?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als Partner bei KPMG Law verantwortet Philipp Glock unter anderem den Bereich Legal Process and Technology. In dieser Folge des New Lawyers Podcasts spricht er mit Alisha Andert darüber, wie er Rechtsabteilungen zu Digitalisierung, Strategie und Innovation berät sowie über den Einfluss von generativer KI auf den Anwaltsberuf.

#90: Fatima Hussain – Wie steht es um die Chancengleichheit in der Rechtsbranche?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach Stationen in mehreren Großkanzleien sowie bei Audi und Tesla ist Fatima Hussain zuletzt zu einem Start-up gewechselt. In dieser Folge des New Lawyers Podcast spricht sie mit Magdalena Oehl über ihren vielseitigen Werdegang, über ihre Beratungsarbeit für mehr Diversität und Awareness in Kanzleien sowie über ihre eigenen Erfahrungen mit Diskriminierung im Jurastudium, auf dem Arbeitsmarkt und im Privatleben.

#89: Swantje Endter – Ist die Steuerverwaltung spannender als ihr Ruf?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bei der Hamburger Steuerverwaltung leitet Swantje Endter ihr eigenes Team – und hat darin ihren Traumjob gefunden. Über ihren Wechsel von der Beratung zum Finanzamt, über ihren Arbeitsalltag sowie über die Möglichkeiten für Jurist:innen in diesem Bereich spricht sie in dieser Folge des New Lawyers Podcasts mit Alisha Andert.

#88: Awet Tesfaiesus – Warum ist Repräsentation gerade jetzt so wichtig?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Awet Tesfaiesus ist Rechtsanwältin und als erste Schwarze Frau im Bundestag vertreten. Warum sie sich entschieden hat, ihre eigene Kanzlei für ihr politisches Engagement zu verlassen, warum Vielfalt in Politik und in der Rechtswelt so wichtig ist sowie über ihre Erfahrungen in der Beratung im Migrationsrecht spricht sie in dieser Folge des New Lawyers Podcasts mit Alisha Andert.

#87: Werner Ader – Was macht man als Jurist:in beim Bundesnachrichtendienst?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Werner Ader arbeitet seit über dreißig Jahren beim Bundesnachrichtendienst (BND). In dieser Folge des New Lawyers Podcasts spricht er mit Magdalena Oehl unter anderem über seine Karriere, über den BND als Arbeitgeber für Jurist:innen sowie über die Auswirkungen der Arbeit bei einer Sicherheitsbehörde auf das Privatleben.

#86: Martin Ebers: Ist der KI-Hype in der Rechtsbranche gerechtfertigt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als Professor für IT-Recht in Estland verknüpft Martin Ebers das Recht mit einem Thema, das gerade in aller Munde ist: Künstlicher Intelligenz (KI). In dieser Folge des New Lawyers Podcasts spricht er mit Alisha Andert über die von ihm mitgegründete Robotics & AI Law Society, über die Auswirkungen von Technologien auf das Recht und den Arbeitsalltag von Jurist:innen sowie über den AI Act der EU.

#85 Thorsten Ammann: Kann das Recht mit der Technologie mithalten?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Thorsten Ammann ist Rechtsanwalt und Partner bei der internationalen Großkanzlei DLA Piper. In dieser Folge des New Lawyers Podcasts von Talent Rocket spricht er mit Alisha Andert über seine Arbeit im IT-Recht, über die Bedeutung von künstlicher Intelligenz für Unternehmen und über den neuen KI Act.

Über diesen Podcast

Im Talent Rocket Podcast New Lawyers sprechen Alisha und Magdalena über spannende Werdegänge innerhalb und außerhalb der juristischen Fachwelt, über New Work und Innovationen und über alles, was sonst so los ist im deutschen Rechtsmarkt. Dabei werfen sie auch einen Blick hinter die Kulissen und sprechen mit ihren Gästen über verpasste Möglichkeiten, genutzte Chancen und darüber, was ihre Motivation und Faszination am Recht ausmacht.

von und mit TalentRocket

Abonnieren

Follow us